logo
  • Start
  • Über uns
  • Publikationen
  • Fotos & Medien
  • Bestände
  • Familienforschung
  • Neuigkeiten & Informationen
  • Schriften, Brauchtum & Mundart
  • Kontakt
  • Suche

Neuigkeiten & Informationen

Das Kulturarchiv ist das Gedächtnis unserer Stadt. Neben den Archivalien, Büchern, Karten, Bildern und anderen .Sammlungen wollen wir Sie auch immer über Neuigkeiten und Informatives unterrichten.Sie finden hier ein Spektrum zum Geschehen und den Aktivitäten in unserer Stadt

Rhenania Würselen – Schriftenreihe Kulturarchiv

Frisch gedruckt liegt jetzt der Band 4 der Schriftenreihe Kulturarchiv Würselen vor. Das neue Buch…

Alte Fotos nicht achtlos wegwerfen!

Im Kulturarchiv Würselen werden auch alte Fotos gesammelt. Fotos erzählen viel über die Geschichte…

Neue Veröffentlichung: Kallt Platt – Wöschelter Mundart

Heinz Josef Küppers gewidmet Heinz Josef Küppers (Mitte) erhält die erste Ausgabe der…

Günter Breuer leitet das Kulturarchiv

Günter Breuer heißt der neue ehrenamtliche Leiter des Kulturarchivs der Stadt Würselen.…

Helfen Sie uns bitte bei der Suche

Lehrer Waldemar Fritz war einer der Lehrer in der Schule Lehnstraße. Er konnte wunderbar schreiben…

Vor 200 Jahren im Amts-Blatt

Nachdem die Franzosen im Jahre 1814 die von ihnen besetzten Gebiete – also auch das…

Jungenspiel Schweilbach – neue Namen

Wer kann helfen. Um welches Jungenspiel handelt es sich - Stadtteil und Jahr? Wer kennt…

Ehrenbürger
der Stadt Würselen

Hier finden Sie kurze Biografien der Ehrenbürger unserer Stadt (in alphabetischer Reihenfolge). Die…

Schlaglichter „Die Grube Gouley 1599 – 1969“

Die achte Ausgabe des Heimatmagazins "Schlaglichter" wird vorgestellt. Auf 80 Seiten, bereichert…

Es stand im Amts-Blatt vor 200 Jahren

Im Kulturarchiv Würselen sind auch die Amts-Blätter der Preußischen Regierung vorhanden. Als das…

Schlaglichter „100 Jahre Frauenwahlrecht-Die Würselener Frauen der ersten Stunde“

Am 5. Dezember 2018 wurde die siebte Ausgabe des Heimatmagazins "Schlaglichter" vorgestellt. Sie…

Achim Großmann ausgezeichnet

Ehrenpreis für Achim Großmann Ehrung für Achim Großmann. Links AKV Präsident Werner…

Wer kennt die „Roten Funken Würselen“ ?

Vor dem 2. Weltkrieg bestimmten die Roten Eulen und der 1. Würselener Karnevalsverein das…

Kreuz wieder aufgestellt

Das Kreuz am Haus Ecke Neuhauser-/Klosterstraße steht wieder. Im Zuge eines Neubaus an dieser…

100 Jahre Frauenwahlrecht – Wer kann helfen?

Auf Vorschlag von Silke Tamm-Kanj (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Würselen) geht eine…

KULTURARCHIV WÜRSELEN, FRAUENWAHLRECHT

Schlaglichter –
Kaisersruh

Die sechste Ausgabe des Heimatmagazins "Schlaglichter" ist fertig. Das neue Heft wurde am Freitag,…

Schlaglichter Heft 6 Kaisersruh

Zigarrenarbeiterin erkannt:
Maria Agnes Kahlen

Ein Foto im Buch "Zigarren & Zigarillos aus Würselen" aus der Zeit um das Jahr 1925 zeigt…

Rückschau Orchester der Stadt Würselen/Instrumenatalverein

Schauen Sie auf die Geschichte des Instrumentalvereins Würselen zurück, zuletzt unter dem Namen…

Königskette restauriert

Die Weidener St. Sebastianus Schützen konnten dem Kulturarchiv vor einigen Monaten die alte Kette…

Rückschau: Reisen bildet

Wer kennt nicht den Spruch "Reisen bildet" oder "Reisen erweitert den Horizont". Reisen im Sinne…